Die Preisgelder der großen MTB-Events
Wie viel bekommt eigentlich der Sieger einer EWS-Runde, der Red Bull Rampage Gewinner oder ein Weltmeister? Wir haben recherchiert, wie viel Geld es auf den großen Rennen zu holen ist.
Bikepark Idarkopf – vom Skigebiet zum größten Bikepark Deutschlands
Die Agentur ecopark concepts will aus einem ausgedientem Skiberg den größten Bikepark Deutschlands machen. Welcher Planungsaufwand, welche Hürden und Kosten stecken hinter dem Bikepark...
Post of the year: Matt MacDuff scheitert am gruseligen Loop of Doom
Am Ende seiner Träume schlug Extrembiker Matt MacDuff (CAN) hart auf dem Boden der Realität auf und konnte noch von Glück sagen, dass er...
Trail Sabotage – Wer steckt dahinter?
Nagelbretter, gespannte Drähte oder quergelegte Baumstämme hinter Kurven - will man uns umbringen? Wer könnte hinter der Trail Sabotage stecken? Wir fragen nach.
How To: Hindernisse übersetzen
Das Hindernisse Übersetzen ist für Mountainbiker unumgänglich und die Grundvoraussetzung für den Bunny Hop. Wie es funktioniert, erfährst du hier.
Interview mit Bodo Probst: 20 Jahre Erfahrung und das Radon Swoop 200
Bodo Probst ist mit 20 Jahren Mountainbike-Erfahrung eine Wissensinstitution. Wir haben ihn zu seinem Werdegang und den Entwicklungsprozess des Radon Swoop 200 interviewt.
Sicherlich hat...
Die Vision vom perfekten Fahrwerk: Anyrace
Anyrace tunt Federgabeln und Dämpfer nach den Wünschen der Kunden. Wie sie das machen und was hinter dem Name steckt - hier im Industry Special!
Der perfekte Winterschuh? – Der Five Ten Freerider EPS im First Look
Du wirst es in den letzten Tagen schon gemerkt haben: Es wird kälter. Und damit dir beim shredden nicht die Füße abfrieren, stellen wir...
Review: Ghost Asket LC 9 – Premium Enduro-Hardtail im Test
Als federleichtes Hardtail mit Enduro Aufbau zielt das Ghost Asket LC 9 auf die pure Essenz des Mountainbikings ab: Einfach & schnell Spaß haben,...
Wer ist Erik Fedko?
Wer ist eigentlich Erik Fedko und wieso hören wir erst jetzt was von ihm? Diese und viele weitere spannende Fragen beantwortet der Nachwuchsfahrer in...
Polizei stellt gestohlene Bikes im Wert von über 100.000 € sicher
Selten tauchen gestohlene Bikes wieder auf. Die Polizei in Ludwigsdorf konnte jedoch gleich zwei beachtliche Funde verbuchen. Hier gibt es nähere Details.
Pro Bike Check – Santa Cruz Nomad CC von Steve Peat
Steve Peat ist nach wie vor ein Teil der MTB-Familie und mittlerweile überweigend mit seinem Santa Cruz Nomad CC unterwegs. Hier geht es zum Pro Bike Check.
Vali Höll im Interview: Über WM-Titel, Jungs und Sweet 16
Vali Höll ist wohl einer der großen Namen der Downhill-Zukunft. Mit erst 15 Jahren legt sie Zeiten hin, besser als viele Elite-Frauen. Was sie so schnell macht und was sie über die WM 2021 denkt, erzählt sie uns im Interview.
Jetzt auch als Halfrim: Die neue Adidas Zonyk Aero Pro
Die Zonyk Pro von Adidas Eyewear wurde erst letztes Jahr gelauncht und war sofort ein voller Erfolg. Jetzt bekommt sie eine kleine Schwester im Half-Rim Design, die Zonyk Aero Pro. Hier der First Look mit allen Filter- und Rahmenoptionen!
Weiterentwicklung: Das Alutech Sennes 2.0
Wir haben uns mit Jürgen Schlender von Alutech und seinem Team zusammen gesetzt und darüber gesprochen, wie neue Produkte bei ihm entstehen. Besonderen Fokus...
Der Macher des Bikepark Idarkopf im Interview: Nico Reuter von ecoparc concepts
Der Bikepark Idarkopf soll neue Maßstäbe in Deutschland setzen. Dazu hat das Areal eine bedeutende Vergangenheit. Alles zu dem Megaprojekt in Rheinland-Pfalz gibt es im Interview mit Nico Reuter von ecopark concepts hier zu lesen!
Galerie: Erster Trainingstag der Red Bull Rampage 2018
Die Lines der Fahrer stehen! Zeit die gebauten Strecken auf die Probe zu stellen. Hier gibt es die Bilder vom ersten Trainingstag der Red Bull Rampage
Fabio Wibmer im Interview
Fabio Wibmer erzählt uns im Interview, was sich kürzlich in seiner Karriere getan hat uns was seine Pläne für die Zukunft sind. Einige Antworten überraschen wirklich sehr!
Exklusivinterview: Max Schumann – Der professionelle Globetrotter
Wir haben den professionellen Globetrotter, Carver Pro und Enduro Rennfahrer Max Schumann Anfang der Saison beim Training auf La Palma getroffen und ihm ein...
Die Rettung eines VW-Bullis von 1955
Kein anderes Auto bringt echte Biker so zum Träumen wie ein VW-Bulli. Und wenn der dann auch noch aus den 50er Jahren ist, wird manch einer schon ganz wuschig bei dem Gedanken, einmal selbst einen zu besitzen. Ein Traum, der wahr werden kann.