In der Praxis
Da so viel positive Eigenschaften in der Theorie uns ganz schön neugierig gemacht hatten, haben wir uns das Comac V T Jersey besonders gründlich vorgenommen: Endlose Pumptrack-Sessions, schweißtreibende Endurotouren, Dirt-Jumps bis in die Abendstunden hinein und sogar das anschließend Feierabendbierchen haben wir uns in dem Merino Trikot gegeben.

Und was wir dabei heraus fanden war wirklich ein bisschen wie Zauberei: Das leichte und geschmeidige Tragegefühl vom ersten Überziehen hielt sich bis zum Schluss. Der Schweiß wurde absorbiert und scheinbar im selben Moment nach außen abgegeben, so schnell waren Haut und Trikot wieder trocken.

Und auch wenn die Tour oder die Session mal länger dauerte, weil es mal wieder alles viel zu gut war, fror man wesentlich weniger, als man es mit einem „T-Shirt“ erwartet hätte. Offengestanden, können wir nur zur Geruchsneutralität nach mehrmaligem Tragen ohne Waschen, nichts sagen, da wir es soweit dann doch nicht kommen lassen wollten. Was wir aber sagen können ist, dass sich das Jersey, selbst nach der schweißtreibendsten Runde, immer noch problemlos und vor allem geruchslos in die Kneipe ausführen ließ!
Fazit
Auch wenn das Comac V T Jersey mit 75,00 Euro einen stolzen Preis hat, ist es jeden einzelnen Penny wert. Wo bekommt man sonst ein solch freshes Design gepaart mit einer so großem Bandbreite an Funktionen und verschiedenen Einsatzmöglichkeiten?
Weitere Informationen zu den Merino Produkten von Mons Royale findest du auf ihrer Website!
Text & Bilder: Laurenz Utech