Der Anbauteilspezialist SRAM stellt die zweite Generation der bewährten Guide Bremse vor: Die SRAM G2 Scheibenbremse. Der Bremssattel wurde komplett neu entwickelt und soll mit einer höheren Steifigkeit und mehr Power auftrumpfen. Hier gibt es alle Details zur brandneuen Bremse für Trail bis Enduro.
SRAM G2 Scheibenbremse – Zweite Generation der Guide-Bremse
SRAM entwickelt Bremsen, um für jeden Fahrertyp absolute Kontrolle über sein Bike zu ermöglichen. Und das ist bei der brandneuen SRAM G2 Scheibenbremse nicht anders! Aufgrund ihrer Code-artigen Performance wurde die neue G2 von ihren Testfahrern sogar als „Mini-Code“ bezeichnet. Sie ist die aktuell leichteste Vierkolbenbremse in SRAM´s Portfolio und mit allem ausgestattet was sich die Entwickler selbst für eine Bremse gewünscht haben: Bremskraft, Dosierbarkeit, seidenweicher Hebelweg und volle Einstellbarkeit.
Neuer Bremssattel & neue Belagmischung
Für den neu entwickelten Bremssattel wurde jede Bremse am Markt aufs genauste untersucht, um einen noch bessere zu bauen. Besonders wichtig war ein gleichmäßiger Bremsbelagkontakt an der Scheibe, der für eine höhere Lebensdauer und vor allem mehr Bremskraft sorgen soll.
Zudem hat SRAM eine neue organische Bremsbelagmischung namens „Power“ entwickelt, die besonders durch überzeugen soll. Die Sinter-Metall Mischung für harte, verschleißträchtige Verhältnisse sowie die normalen organischen Beläge für leise Funktion bleiben nach wie vor erhalten.
Details zum Bremshebel und den beiden Modellen folgen auf den nächsten Seiten.