Überarbeitete Geometry & neues Fahrwerk
Das Zero-Federungssystem wurde mit einer neu erdachten Hinterradaufhängung überarbeitet. Es ist Mondrakers erstes Modell mit Metric-Dämpfer und Trunnion-Aufnahme. Die Hinterradfederung ist mit neuen 15 mm Schwingsteckachsen und größeren Lagern versehen. Durch die neue Kinematik, die strukturellen und technologischen Upgrades und dem auf 150 mm gesteigerten Federweg soll sich die Dämpfung verbessert haben und antriebsneutraler sein.

Auch die Forward Geometry von Mondraker wurde weiterentwickelt. Dabei hat man sich besonders auf die Wahrung einer ausgeglichenen Geometrie konzentriert und bietet nun die Möglichkeit an, den Lenkwinkel um 1° und die Kettenstrebenlänge um 10 mm zu verstellen – beide Funktionen wurden direkt aus dem Summum Carbon und Dune Carbon übernommen. Die Forward Geometry basiert auf demselben Geometrie-Standard, der bei längeren Rohren mit kürzeren Vorbauten (30 mm) wie beim 2013er Konzept zum Einsatz kommt.
