Sally Bigham startet ihr Comeback. Nach der Geburt ihres Kindes schwingt sich die Canyon Topeak FActory Racing Athletin im belgischen La Roche-en-Ardenne wieder zurück in den Rennsattel. Hier mehr dazu.
Canyon Topeak Factory Racing – Sally Bigham startet ihr Comeback
Wenn am kommenden Freitag im belgischen La Roche-en-Ardenne der Startschuss zum
dreitägigen Cross-Country Stage Race „Belgian Mountainbike Challenge“ (BeMC) fällt, steht nach über eineinhalbjähriger Rennpause wieder ein bekanntes Gesicht an der Startlinie: Sally Bigham geht nach der Geburt ihres Kindes im Januar diesen Jahres wieder auf die Rennstrecke. Erik Kleinhans, Teammanager von Canyon Topeak Factory Racing, freut sich
über die Rückkehr der 40-jährigen Britin:
„Gemeinsam mit Alban Lakata ist Sally von uns allen am längsten im Team, deshalb freuen wir uns, dass sie uns nach ihrer Babypause jetzt endlich wieder ,weibliche Energie‘ ins Race Camp bringt! Ich bin gespannt auf ihre Form in den ersten Rennen, sie hat direkt nach der Geburt wirklich hart gearbeitet.“
Die Mountainbike-Marathon-Europameisterin von 2016 selbst stapelt tief:
Sally Bigham startet ihr Comeback
„Ich freue mich extrem auf die Rennen, aber die ersten sind natürlich erst einmal ein Formtest. Zwar war ich schon nach vier Wochen wieder auf dem Rad, aber nachdem ich mein letztes Rennen im Oktober 2016 gefahren bin, braucht es eine Weile, bis ich wieder ganz nach vorne fahren kann.“
Sally Bigham fährt seit 2009 für Canyon und hat sich neben dem EM-Titel 2016 zwei Vize-Weltmeister-, vier VizeEuropameister und fünf nationale Meistertitel in Großbritannien sowie 16 Gesamtsiege der UCI World Marathon Series in ihr Palmares geschrieben.
„Ich bin überzeugt, dass Sally schnell wieder zu ihrer alten Stärke zurückfinden wird. Wir nennen sie schließlich nicht umsonst ,Iron Sally‘.“
– so Andreas Walzer, Pro Sport Manager bei Canyon.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Tracking Cookies
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Google Analytics
Google Ads
Facebook Pixel
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!