Seit über drei Jahrzehnten arbeitet MAGURA mit Stefan Schlie zusammen. Die langjährige Kooperation verschob nicht nur vermeintliche Grenzen in der Fahrtechnik, sondern brachte auch technologische Weiterentwicklungen hervor – von der ersten hydraulischen HS-Felgenbremse bis zum ABS für eBikes und S-Pedelecs. Hier erfährst du mehr über die Zusammenarbeit von MAGURA und Stefan Schlie.
30 Jahre Partnerschaft
Stefan Schlie | Foto: Bosch eBike Systems
Als Fahrer der ersten Stunde, mehrfacher Vizeweltmeister, Mannschaftsweltmeister und Deutscher Meister im Trial, fuhr Stefan Schlie alle großen Erfolge auf MAGURA ein. Nach seiner aktiven Wettkampfkarriere arbeitete er weiterhin als Markenbotschafter auf Events und Shows mit MAGURA zusammen und war maßgeblich an der Entwicklung der ersten MT-Generation sowie kontinuierlichen Weiterentwicklungen beteiligt.
Neben des Engagements im Wettkampfsport und bei Fahrtechniktrainings zielt die Kooperation auf die Entwicklung neuer und straßenverkehrstauglicher E-Mobilitätskonzepte ab. Stefan Schlie´s Erfahrungsschatz beeinflusste die Konzeption des Bosch eBike ABS, das in Kooperation mit MAGURA entwickelt wurde. Für die neue Technologie entwickelte MAGURA eigens ein neues CMe Bremssystem.
Stefan Schlies Erfahrung beeinflusste unter anderem das ABS für E-Bikes. | Foto: Bosch eBike Systems
„Durch den aktuellen eBike Trend kommen immer mehr Leute zurück zum Radfahren. Das neue Bosch eBike ABS kann besonders bei dieser Gruppe die häufige Unfallursache Überschlag und ein Wegrutschen des Vorderrads wirksam minimieren“
– so Stefan Schlie.
Bei der Entwicklung trug Schlie im Auftrag von MAGURA vor allem zur Festlegung der optimalen ABS-Bremsperformance bei. Als wichtiges Mitglied im Teststab seiner Partner MAGURA und Bosch eBike Systems setzte er bei Feldsimulationen die „Riders Best“- Richtwerte fest, die das ABS bestmöglich erreichen sollte. Sichere Bremsungen wie vom Profi waren das Ziel.
Dank des ABS-Systems sollen Bremsungen wie vom Profi auch für ungeübte Fahrer möglich sein. | Foto: Bosch eBike Systems
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Tracking Cookies
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Google Analytics
Google Ads
Facebook Pixel
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!