Auf der Eurobike 2018 wurde der Oakley DRT5 MTB-Helm bereits vorgestellt: Ein vielseitiger All-in-One Helm der im Frühjahr 2019 auf den Markt kommt. Hier gibt es alle Infos zum DRT5.
Der von Mountainbikern in enger Zusammenarbeit mit dem Downhill‐Weltmeister Greg Minnaar entworfene und geprüfte Oakley DRT5 MTB-Helm stattet Fahrer mit Innovationen aus, die höchste Leistungen und besten Schutz bieten sollen. Mit ihrer Hilfe sollen Potential und Selbstvertrauen entfacht werden technische Abfahrten zu meistern und die gnadenlosen Auffahrten zurück zum Gipfel anzupacken.
Der Oakley DRT5 wurde in starker Zusammenarbeit mit Downhill-Star Greg Minnaar entwickelt.
Brillenhalterung
Der mit Blick auf das Eyewear entworfene DRT5 weist eine innovative „Eyewear Landing Zone“ auf, in der Brillen bei Auf‐ und Abfahrten sowie Pausen sicher verstaut werden können. Diese Zone funktioniert mit fingerähnlichen Haken an den rückseitigen Öffnungen der Helme, die einfach während der Fahrt geöffnet und geschlossen werden können.
Im geöffneten Zustand nehmen sie die Bügel der Brille sicher auf und liegen im geschlossenen Zustand bündig mit der Außenfläche des Helms. Sollte die Brille mal bei Abfahrten auf dem Helm bleiben sollen, können die Haken verschlossen werden und sichern diese so auch bei holpriger Fahrweise.
Besonderheit des DTR5 Helms ist die clevere Brillenhalterung am Hinterkopf.
Die Haken sind aufklappbar und sollen eine Brille auch bei Abfahrten zuverlässig am Helm halten.
Waschbarer Silikongel-Schweißschutz
Der waschbare Silikongel-Schweißschutz des Innenraumes soll für eine optimale Luftzirkulation und eine Temperaturregulierung sorgen sowie den Schweiß von der Stirn ableiten und die Brille streifenfrei halten.
Der waschbare Silikonstreifen soll Schweiß aufnehmen und nach hinten ableiten.
Einstellbarkeit
Das BOA FS1‐1 System des Helms ist ein höhenverstellbares 360°‐Design, das für jeden Kopf und zu jeder Zeit die optimale Passform bieten soll. Das TX1 Lace Retention System wurde für weniger Beeinträchtigung durch die Brille und weniger Druck gegen die Bügel entworfen.
Es bewirkt ein flaches Anliegen am Kopf des Fahrers und sorgt so für einen natürlichen Sitz der Brille. Um auch eine Goggle praktisch verstauen zu können, bietet das Visier des Oakley DRT5 sechs Klinken mit mehr als 60° Verstellradius an den Gelenken.
Das höhenverstellbare BOA FS1-1 System macht die Anpassung auch auf dem Trail zum Kinderspiel.
MIPS
Der Schutz der Fahrer steht in jedem Helmdesign von Oakley stets an oberster Stelle und beim DRT5 ist das nicht anders. Er bietet das bewährte MIPS Brain Protection System und eine reibungsarme Oberfläche, mit deren Hilfe übertragene Drehbewegungen bei Stürzen gegen den Kopf abgeschwächt und so das Gehirn besser vor Erschütterung geschützt werden soll.
Die Oberfläche des Helmes ist reibungsarm gestaltet, um Verdrehungen des Kopfes zu vermeiden.
Eine hohe Schutzwirkung des Helmes wird vom bewährten MIPS Protection System sichergestellt.
Greg Minnaar´s Input
Der Athlet und Botschafter von Oakley Eyewear, Helm und Performance Wear Greg Minnaar spielte eine wichtige Rolle bei der Forschung und Entwicklung für den DRT5. Seine Erfahrung ist in fünf wichtige Phasen einschließlich der Prüfung der ersten Lehmmodelle, Änderungen an der Blende und der ersten 3D‐Fassung des Helms mit eingeflossen.
„In über 20 Jahren Zusammenarbeit hat Oakley stets mehr geleistet als versprochen. Das Designteam stellt die Bedürfnisse der Athleten stets an erste Stelle und das ist auch am DRT5 zu erkennen“
– meint Minnaar.
Aktuell ist Greg Minnaar der erfolgreichste Downhill Racer mit drein WM-Titeln, drei Gesamtwertungstiteln und 21 Weltcup Siegen.
„Wir haben in jeder Verfahrensphase zusammengearbeitet, um diesen vielseitigen Helm zu erschaffen und können es kaum erwarten ihn Sportler aller Leistungsstufen auf den Trails tragen zu sehen. Dieses Produkt wurde absolut von Mountainbikern für mountainbiker entworfen.“
Das TX1 Lace Retention System soll für einen angenehmen Sitz der Brille und ausreichend Platz für die Ohren sorgen, wie hier bei Greg Minnaar zu sehen.
Die Modelle
Dark Brush
Minnaar Grau
Matte Balsam
Matte Blackout
Matte White
Details
Schutzsystem MIPS
Verstellsystem BOA FS1-1
Farben Dark Brush, Matte Blackout, Matte White, Matte Balsam und Minnaar Grey
Preis 200,- USD
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Tracking Cookies
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Google Analytics
Google Ads
Facebook Pixel
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!