Nachdem Scott Sports bereits im November letzten Jahres die Auflösung des Scott-Velosolutions Team bekannt gab, war man gespannt was danach kommen würde. Jetzt ist es soweit: Das SCOTT DH Factory Team ist bereit für sein Debut. An Brendan Fairclough´s Seite werden Dean Lucas, Florent Payet und Marine Cabirou an den Start gehen. Hier gibt es nähere Details und die Stimmen der Fahrer.
SCOTT DH Factory – Scott kündigt neues Downhill Team an
2019 bringt SCOTT Sports frischen Wind in seine Reihen und stellt mit dem SCOTT DH Factory ein internationales Team mit extrem viel Talent auf die Beine. Mit vier aus der ganzen Welt stammenden Top-Athleten wird das Team Woche für Woche um Podiumsplatzierungen kämpfen und das in der Herren- als auch Männer-Klasse.
Das Team befindet sich aktuell beim Training und ist dabei die neuen Bikes zu testen. Das Team steht unter der Leitung von Teammanager Patrice Afflatet und besteht 2019 aus Dean Lucas, Brendan Fairclough, Marine Cabirou und Flo Payet.
Das Team geht mit einem komplett neuen Carbon Bike an den Start.
Brendan Fairclough
Als langjähriger Bestandteil der SCOTT Familie wird Brendan Fairclough weiterhin dem Team treu bleiben. Brendan gilt als Fan-Favourite und freut sich bereits auf mehr Downhill World Cup Racing sowie außerplanmäßige Aktivitäten.
Brendan bleibt SCOTT Sports weiterhin treu.
„Ich kann es kaum erwarten in die neue Saison zu starten. Ich fühle mich sehr gut auf dem Bike und freue mich darauf endlich auf die Strecken zu kommen und neue Film Projekte zu starten. Es herrscht eine gute Stimmung im Team und wir sind alle sehr gespannt was 2019 bringt.“
– Brendan Fairclough, SCOTT DH Factory.
Abgesehen von Brendan heißt SCOTT drei weitere Athleten in seinen Reihen willkommen: Dean Lucas, Marine Cabirou und Flo Payet.
Details zu den weitern Teammitgliedern folgen auf der nächsten Seite.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Tracking Cookies
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Google Analytics
Google Ads
Facebook Pixel
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!