iXS Downhill Cup Innsbruck
So langsam könnte man denken, die Downhill Saison ist vorbei, schließlich ist der Weltcup beendet, die WM ist Geschichte, der Europacup fand sein Ende und am vergangenen Wochenende ging auch der Rookies Cup in seine letzte Runde. Allerdings ist der iXS Downhill Cup noch keineswegs vorüber. Am vergangenen Wochenende stand der siebte der insgesamt neun Läufe auf dem Programm und führte die etwa 250 Teilnehmer aus 17 Nationen letztmalig für diese Saison auf österreichisches Hoheitsgebiet. Gastgeber war erstmalig in dieser Serie Innsbruck, der sich jedoch in der jüngeren Vergangenheit weltweit einen Namen als Mountainbike Destination machen konnte, nicht zuletzt durch die Austragung des Crankworx Festivals, der Österreichischen Staatsmeisterschaft oder eines Laufs zum Specialized Rookies Cup.

Obwohl die Wettervorhersagen nicht ganz eindeutig waren und die Meteorologen sich nicht so richtig festlegen wollten, begann die Veranstaltung am Freitag mit optimalen Bedingungen. Wie immer ging es nach dem Abholen der Startnummern mit dem Track Walk los und für viele war dies die erste Begegnung mit dem Kurs. Die Eckdaten sind 2.100 Meter bei etwa 400 Metern Höhenunterschied, was schon verdeutlicht, dass es sich um eine durchaus anstrengende Strecke handelt. Der Untergrund besteht aus Waldboden und vielen Wurzeln, aber auch an einigen Stellen aus brückenartigen Holzelementen.

Nach der Besichtigung wurde den Fahrern dann eine vierstündige Trainingsperiode geboten, bei der das erklärte Ziel war, sich mit dem Kurs anzufreunden und die richtige Linienwahl zu treffen.