Bedingungen für die Verwendung des Easy Shift Systems
- Verwendung einer starren Hinterradnaben (bei HxR erhältlich)
- Verwendung eines „Narrow Wide“-Kettenblattes
- Verwendung einer oberen Kettenführung inklusive Bashguard
Sind diese Punkte gegeben, ist das System mit nahezu allen Enduro und Downhill Bikes kompatibel. Auch die gängigsten Tretlagerstandards wie BSA, PF30 und BB92 können damit verwendet werden.

Modelle
Angefangen hat alles mit einem einzigen Enduro-Modell mit 170 mm Kurbelarmen. Mittlerweile gibt es zwei Enduro- (170 und 175 mm) und zwei Downhill-Versionen (165 und 170 mm). Außerdem wurde der Freilauf hinsichtlich der Abdichtung verbessert. Jetzt ist eine Dichtung integriert worden, die das Eindringen von Feuchtigkeit in das System verhindert.
Umbau-Kits für Naben
Sogar große Unternehmen der Industrie, wie MAVIC, DT Swiss, Aivee und Duke, unterstützen das System bereits indem sie Umbau-Kits für ihre Hinterradnaben anbieten, die den Freilauf arretieren.

Die technischen Details, Preise und Gewichtsangaben sowie ein Produktvideo folgen auf der letzten Seite.