Geometrie des Santa Cruz Nomad 4
Wie schon beim Vorgängermodell, soll das Nomad trotz der potenten Abfahrtsperformance ein Trailbike bleiben, dass auch gut bergauf und auf langen Tages- wie Shuttletouren zu fahren ist. Dabei unterstützt der steile 74,5° Sitzwinkel. Neu für 2018 ist der Flip Chip, mit dem die Geometrie angepasst werden kann. Lenk- und Sitzwinkel lassen sich so je um 0,4° verändern. Die Höhe des Tretlagers verändert sich so um 5 mm, der Reach um 4 mm. Eingestellt auf High macht er das Bike etwas verspielter, Low lässt es das Nomad fast schon wie ein Downhiller anmuten.

Im Vergleich zum Vorgängermodell ist das Nomad 4 etwas länger geworden. So kann man sagen, das neue Medium (Reach 436 bzw. 440 mm) ist das alte Large (Reach 438 mm).
